Tabelle in der mobilen Version << >> (slide)
Termin: | 17.09.2023 | ||||||||||||
Ort: | Erfurt, Steigerwald Start und Ziel aller Wettbewerbe sind im Steigerwald auf dem Reitplatz in Nähe der Brauereigaststätte Waldkasino. Parkplätze sind an der Thüringenhalle (Werner-Seelenbinder-Straße) ausreichend vorhanden. Der Hauptlauf über 10 km hat ein leichtes Profil und herrliche Laufwege. |
||||||||||||
Vearnstalter: | sc im·puls erfurt e.V. Schützenstr. 4 99096 Erfurt Tel. 0361/ 7443655 |
||||||||||||
Meldung: | Online oder per E-Mail: info@sc-impuls.de
Bankverbindung: |
||||||||||||
Meldeschluss: | 10.09.2023 Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag vor Ort bis 30 Minuten vor der jeweiligen Startzeit begrenzt möglich. |
||||||||||||
Wettbewerbe: |
|
||||||||||||
Organisationsbeitrag: |
Nachmeldegebühr (ab 11.09.2023) 3,- EURO |
||||||||||||
Wertung: | Für den Erfurter Waldlauf erfolgt eine Einzelwertung in den Altersklassen des DLV ab M/W U18. | ||||||||||||
Siegerehrung: | Altersklassen Platz 1-3 m/w für Hauptläufe und Schülerläufe Gesamt-Einlauf Platz 1-3 m/w für Walking, Bambinilauf, Jedermannlauf Alle Teilnehmer erhalten auf Nachfrage vor Ort eine Urkunde. Urkundenversand oder Online-Druck der Urkunden sind nicht möglich. |
||||||||||||
Zeitnahme: | Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem Chip (pCard) der Firma SPORTident. Teilnehmer ohne eigene pCard erhalten diese leihweise zur Anmeldung.
Achtung: Ohne pCard ist keine Teilnahme möglich! Die Leih-pCard muss nach dem Wettbewerb im Zielbereich wieder abgegeben werden. |
||||||||||||
Startunterlagen | Ausgabe am Wettkampftag ab 08:30 Uhr im Meldebüro auf dem Reitplatz. | ||||||||||||
Versicherung: | Der Veranstalter haftet nicht für Schäden und Diebstahl außerhalb des sportrechtlichen Rahmens des LSB Thüringen e.V. | ||||||||||||
Haftungsausschluss: | (1) Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung bzw. aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Teilnehmer.
(2) Der Veranstalter haftet nicht für fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden. Hiervon ausgenommen sind grob fahrlässig verursachte Schäden. Die vorstehende Haftungsbeschränkung erstreckt sich auch auf die persönliche Schadenshaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritte, derer sich der Veranstalter bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist. (3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Laufveranstaltung. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. (4) Der Veranstalter haftet nicht für Diebstähle bzw. abhanden gekommene und/oder unentgeltlich verwahrte Gegenstände. |
||||||||||||
Ausschlussklausel: | Der Veranstalter behält sich vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extremistischen Parteien oder Organisationen angehören, der extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme an der Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. | ||||||||||||
Datenschutz: | Mit der Meldung geben die Teilnehmer die Einwilligung zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche notwendig sind, um die Sportveranstaltung durchzuführen (Anmeldung, Startliste, Zeiterfassung, Urkunden, Ergebnisprotokolle inkl. Veröffentlichung).
Foto- und Filmaufnahmen von der Veranstaltung werden für Zwecke der Berichterstattung erstellt und im Nachgang ggf. in diversen Medien (Fernsehen, Rundfunk, Internet/Website, soziale Medien, Presse, Printprodukte etc.) verwertet und veröffentlicht. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO, da wir ein berechtigtes Interesse an unserer Öffentlichkeitsarbeit haben. Darüber hinaus führen wir ein Vereinsarchiv, in dem wir derartige Aufnahmen speichern. |