Tabelle in der mobilen Version << >> (slide)
Veranstalter: | sc impuls erfurt e.V. |
Meldeanschrift: | sc impuls erfurt e.V. Schützenstr. 4 99096 Erfurt Tel. 0361/ 7443655 Fax. 0361/ 7443654 E-Mail: info@sc-impuls.de oder sc-impuls-erfurt@t-online.de Meldungen nur Online möglich |
Termin: | 8. November 2025 |
Ort: | Brügman-Schacht, Sondershausen – 680 Meter unter Tage – 99706 Sondershausen, Schachtstraße 20 |
Start: | 11:00 Uhr |
Strecke: | 10,2 – 10,8 km (680 Meter unter der Erdoberfläche, Rundkurs) |
Meldefrist: | 27.10.2025 Bei Erreichen des Teilnehmerlimits von 400 Startern vor der Meldefrist wird die Startliste geschlossen und die Meldefrist aufgehoben. Dann ist nur noch eine Aufnahme in eine Warteliste möglich. Die Abarbeitung der Warteliste erfolgt bis zum 03.11.2025. Startunterlagen werden am Wettkampftag im Meldebüro an die Aktiven „persönlich“ ausgegeben. Änderungen und Ummeldungen werden ab dem 27.10.2025 nicht mehr vorgenommen. Nachmeldungen sind nicht möglich. |
Teilnahmebedingungen: | Aus Sicherheitsgründen wird Startrecht nur bei Tragen eines Schutzhelmes oder Fahrradhelmes (ist selbst mitzubringen) gewährt. Es besteht eine generelle Helmpflicht unter Tage, ausgenommen im Areal Konzertsaal. |
Teilnehmerlimit: | Das Starterfeld wird aus sicherheits- und logistischen Gründen auf 400 Teilnehmer limitiert. Startnummern werden nach Eingang der Meldung und Zahlung des Org.-Betrages vergeben. |
Organisationsbeitrag: | 65,00 Euro bei Meldung bis 09.05.2025. 70,00 Euro bei Meldungen ab 10.05.2025 bis 29.08.2025 und 75,00 Euro ab 30.08.2025 bis 27.10.2025. Der Betrag ist nach erhaltener Meldebestätigung innerhalb von 14 Tagen einzuzahlen. Erfolgt kein Zahlungseingang, wird die Teilnahmemeldung gelöscht! Eine Stornierung und Rückzahlung des Organisationsbeitrages erfolgt bis 03.10.2025 unter Abzug einer Stornierungsgebühr von 15,00 Euro. Ummeldungen nach dem 03.10. bis zum 24.10.2025 werden mit einer Gebühr von 15,00 Euro berechnet, welche vor Ort zahlbar ist. Bei Nichtteilnahme trotz Stattfindens der Veranstaltung wird der Organisationsbeitrag nicht zurückerstattet und gilt als Spende für den Verein. Falls die Veranstaltung durch höhere Gewalt nicht durchführbar sein sollte, wird der Org.-beitrag voll umfänglich zurückerstattet. Die dazu notwendigen Daten werden per Mail abgefordert. |
Bankverbindung: | sc impuls erfurt e.V. Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE57 8205 1000 0130 0691 24 BIC: HELADEF1WEM |
Wertungen: | Es erfolgt eine Gesamtwertung für Frauen und Männer sowie eine Altersklassenwertung für Frauen und Männer in folgenden Altersklassen: 16 – 19 Jahre (JG. 2009-2006) 20 – 29 Jahre (JG. 2005-1996) 30 – 39 Jahre (JG. 1995-1986) 40 – 49 Jahre (JG. 1985-1976) 50 – 59 Jahre (JG. 1975-1966) 60 – 69 Jahre (JG. 1965-1956) 70 – 79 Jahre (JG. 1955-1946) 80 Jahre und älter (JG. 1945 und älter) |
Ehrungen: | Für die Plätze 1 – 3 Gesamtwertung und jeder Altersklasse erfolgt im Konzertsaal eine Siegerehrung. Gegen Vorlage der Startnummer erhalten alle Teilnehmer einen Kristall-Pokal. Die persönliche Urkunde kann man sich ab 13.00 Uhr vor Ort ausdrucken lassen und mitnehmen oder online ausdrucken unter Laufservice Jena. |
Ablauf: | Startnummernausgabe ab 08:00 – 10:20 Uhr Belehrung und Einfahren in den Schacht ab 8:15 Uhr möglich Start 11:00 Uhr Siegerehrung ab 13:00 Uhr Ausfahren ab 13:15 Uhr letzte Seilfahrt 15:15 UhrAchtung: Änderungen bezüglich des Ablaufes sind kurzfristig möglich. |
Umkleidemöglichkeiten: | Kleidung bzw. Wechselwäsche kann am Start abgelegt werden. Es gibt keine Duschmöglichkeit. |
Besucher/Zuschauer: | Sind in begrenztem Rahmen (max. 100 Personen) zugelassen. Vorbuchungen sind nicht möglich. Besuchertickets sind vor Ort beim Betreiber der Grube käuflich zu erwerben. Das Einfahren in den Schacht ist nur Personen ab 10 Jahren gestattet! |
Anreise: | Sondershausen in Thüringen erreichen Sie von Erfurt kommend über die B4. Folgen Sie in Sondershausen den Hinweisschildern „Erlebnisbergwerk“. |
Zeitnahme: | Die Zeitnahme erfolgt mittels Transponder. Die Startnummer ist generell auf der Brust zu tragen! Eine Rückgabe der Startnummer ist nicht erforderlich. |
T-Shirt: |
T-Shirt 2025: Funktions-T-Shirt „Clima Function“ zum Selbstkostenpreis für nur 25,00 Euro |
Haftungsausschluss: | (1) Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Teilnehmer.
(2) Der Veranstalter haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die dem Teilnehmer im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung entstehen können. Dies gilt auch für Unfälle. (3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Sportveranstaltung. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. (4) Der Veranstalter haftet nicht für Diebstähle bzw. abhanden gekommene und/oder unentgeltlich verwahrte Gegenstände. |
Ausschlussklausel: | Der Veranstalter behält sich vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extremistischen Parteien oder anderen extremistischen Organisationen angehören, der extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme an der Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. |
Datenschutz: | Mit der Anmeldung bzw. Buchung eines Startplatzes geben Sie freiwillig die Einwilligung zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche notwendig sind, um diese Sportveranstaltung vorzubereiten (z.B. für Anmeldung, Meldebestätigung, Zahlungsabwicklung), durchzuführen und auszuwerten (z.B. für Zeitmesserfassung, Ehrungen, Ergebnisprotokolle, Urkundendruck) inkl. Veröffentlichung.
Der Teilnehmer kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich, per Telefax oder E-Mail widersprechen. Foto- und Filmaufnahmen von dieser Veranstaltung können für Zwecke der Berichterstattung verwertet und im Nachgang in diversen Medien, wie etwa Fernsehen, Rundfunk, sozialen Medien, Internet/Website sowie Pressemitteilungen, Broschüren, Printprodukten etc. veröffentlicht werden. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO, weil wir ein berechtigtes Interesse an unserer Öffentlichkeitsarbeit haben. Da Sie hier eine öffentliche Veranstaltung besuchen, gehen wir davon aus, dass aus Ihrer Sicht keine generellen Gründe gegen Foto- und Filmaufnahmen und die Verarbeitung zu den beschriebenen Zwecken bestehen. Darüber hinaus führen wir ein Vereinsarchiv, in dem wir derartige Aufnahmen speichern. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO, weil wir ein berechtigtes Interesse an der Dokumentation unserer Vereinstätigkeit haben. |
Ergebnisse 2022: Ergebnisse 2018: Ergebnisse 2016: Ergebnisse 2015: Ergebnisse 2014: Ergebnisse 2013: |
Runtix CODERESEARCH SportIdent SportIdent SportIdent SportIdent |